Das tut sich gerade…

Live aus der Weihnachtswerkstatt Pregarten 2025 :-)

 

Aaallle Jaaahre wiiiieder :-))) gibts bei uns im Online Studio nautikuss "Lesung Live". Passend zur Vorweihnachtszeit verwöhnte uns Leo Lengauer, Gründungsmitglieder der Comedia, Stadtführer und Tausendsassa, wenns um Geschichten erzählen geht, mit "Lustigen Weihnachtsgeschichten". Ein rrrichtig unterhaltsamer Abend :-))))

Zum Nachschauen und Genießen auf YouTube und werbefrei auf Dorf TV.

 

Zu unseren anderen "Lesungen Live"

Live aus der Weihnachtswerkstatt Pregarten 2025 :-)

Film auf DorfTV: https://www.dorftv.at/video/45480 

Auf DorfTV ist er werbefrei :-))

Facts:

484 Einzelne Clips

85 Erwachsene

25 Betriebe

5 Kinder vor der Kamera

3 Hunde – ebenfalls :-))

3 Ehemalige Schweinchen fürs Glück im Neuen Jahr ;-))

2,5 Drehtage

1 Team 

*   *   *

 


"Das ganze Projekt ist aus dem Wunsch heraus entstanden, etwas Gemeinsames zu machen und für uns alle die Auslage eines zentral gelegenen Geschäfts, bei dem der Eigentümer in Pension gegangen ist, zu behübschen", sagt Kaiser. Am Ende stand nicht nur die Dekoration, für die sich viele Menschen mächtig ins Zeug gelegt haben, sondern auch ein 20-minütiger Film mit dem Titel "Sie sind wieder da – Schauplatz Pregarten – eine Weihnachtgeschichte" … 

 

Danke für den tollen Beitrag, Roland Wolf von der Bezirksrundschau: 

https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-lokales/pregartner-geschaeftsleute-als-hauptdarsteller-in-einem-film_a6421793

Guardians Of The Glasses >> FAME in der Bibliothek

Bildquelle: Barbara Kupfner

https://www.facebook.com/bucherei.roitham/?locale=de_DE und Sissi Kaiser

"FAME * Filmen Als MEthode" in der Bibliothek Roitham am Traunfall …

  • 1 Tag Crashkurs Filme machen
  • 1 Drehtag
  • 1 Buch aus 14 Büchern
  • 1 Skelett
  • 11 Szenen
  • 14 Teenies
  • 82 Takes
  • 100 Erwachsene mind., die uns unterstützt haben

und ein wundervolles Team der Bibliothek Roitham – allen voran Barbara Kupfner, die alles ins Rollen brachte :-)))

 

 *  *  *  DANKE!   *  *  * 

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

<<<< Guardians Of The Glasses

Zu sehen auf www.youtube.com/watch?v=UlQGNyUsVBI und werbefrei auf 

www.dorftv.at/video/45476


Boom: KI-Workshops für Kids, Eltern, Lehrkräfte …

 

Bildquelle: Screenshot

https://www.nmsneumarkt.at

2024-10-11, 2024-10-24

Die Beschäftigung mit KI (Künstlicher Intelligenz) gehört mittlerweile zum gesunden Umgang mit Medien und wird immer mehr fixer Bestandteil schulischer Ausbildung (Link zu mehr Infos dazu auf der Site vom BM für Bildung).

Wie sehr künstliche Intelligenz unseren Alltag begleitet, welche Chancen und Gefahren darin lauern, ist jedoch ein Novum für die meisten Menschen. Die Ängste davor sind groß - Unwissenheit & Unbedarftheit ebenso. Was hilft ist, die Herausforderung anzunehmen, bescheid zu wissen, lernen "richtig zu fragen und zu hinterfragen" und sich auf ein selbstbestimmtes und verantwortungs-volles Leben in einer durch die KI beeinflussten Welt vorzubereiten. 


Teil 1 unserer tips-Trilogie zu Internet-Sicherheit

Was Mobbing mit Hunden zu tun hat …

Unser neuester Beitrag im Kinderamtsblatt Pregarten 2024

 

Wie versprochen gibts zu Mobbing und Cybermobbing auf unseren Unterseiten jede Menge Tipps und Links für Kinder, die betroffen sind oder "zuschauen",

Tipps und Links für Eltern und andere "Rudelführer

 

Unter die Lupe genommen: Konflikttypen und Lösungen

 

Überblick über die am Mobbing Beteiligten mit Tipps: Was Du gegen Mobbing tun kannst


FAME als Reflexionstool >> hip – Health in Progress


hip ist es: Das Ergebnis des Videoworkshop mit Jugendlichen aus dem Proges-Projekt "Ich & Gesundheit" - das mit viel Begeisterung und vollem Einsatz den gesamten Ablauf einer Videoproduktion abgebildet hat! Ganz wichtig dabei: Herauszufinden, was brauche ich, damit es mir gut geht – damit ich gesund sein kann … Best Practice für FAME * Reflexionstool Videointervention :-)))

Aus Alt mach neu: Super Laptop statt Elektroschrott

Ausrangierten (Schul-)Laptops neues Leben einhauchen mit Chrome OS Flex.

Das geht ganz einfach :-)

Gratis Anleitung >>> BITTE BEDIENEN!!

Schritt-für-Schritt-Anleitung, Hintergrund und PDF zum downloaden >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

 

 

 

zum tips-Artikel

 

Wir haben derzeit wieder einige Laptops bekommen und neu aufgesetzt :-))))

 

Bitte melde Dich bei uns, wenn Du Bedarf hast! >> tom.beyer@sissikaiser.com


\ (•◡•) / Schulworkshops 2024/2025 boomen \ (•◡•) /

Wir sind wieder on Tour – unterwegs in Schulen, v. a. im nördlichen OÖ :-) Freuen uns, dass unsere Klassiker und auch neue Formate regen Anklang finden. Mehr zum Angebot für Schule und Umfeld

 

Link zum Beitrag auf der Website der Sportmittelschule Sandl, die auch heuer wieder einen Medien-Schwerpunkt setzt, exemplarisch für viele andere Schulen, die jahrelang mit uns zusammenarbeiten >>> DANKE :-))) 


Bodyshaming Artikel mit Tipps, Links uvm.

NEUES FORMAT FÜR DIE SCHULE!

Körperbild, Schönheitsideale, Body-

shaming und der Einfluss der Medien darauf in 2 Unterrichtseinheiten.

Frage dazu oder Terminanfrage

Schwerpunkt Bodyshaming im "Das junge Amtsblatt"

 

Thema: 

Zum weiterführenden Bereich mit Links, Tipps und Hintergründen


FAME Beiträge im infodienst, in der KIZ, in der "Die Oberösterreicherin" >>> Eine sehr feine Sache :-)

infodienst ist das Magazin für Kulturelle Bildung · ist DIE kulturpädagogische Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Freuen uns, dass unsere Methode "FAME * FilmenAlsMethode" dort Menschen, die sich für Kulturpädagogik mit Kindern und Jugendlichen in Theorie und Praxis interessieren, gezeigt wird. *purrrrrrr* :-)

Medienfit in der VS: Auf Held*innen-Suche

Fortbildung für Lehrkräfte

 

Figuren aus Filmen, Serien, Büchern und Games spielen im Alltag von Kindern eine wichtige Rolle und bieten eine große Auswahl an Identifikationsfiguren. Im Rahmen von medienfit bieten wir – im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Education Group OÖ –  Lehrkräften konkrete Praxis-Ideen, um Kinder mit der notwendigen Medienkompetenz auszustatten. Rund um Lieblingssendungen und Held*innen werden die Kinder für die Trennung von Realität und Fantasie sensibilisiert, lernen Medientricks zu durchschauen und ihre Helden zu hinterfragen …

Mehr dazu


Video-Quiz für Reggio Forschungsteam-Kids :-)) Frage: Wasser als Kühlschrank – ganz ohne Strom?


It`s a Book! – Unser Buch :-))))))))

2022_T&W Buch_Und bitte los_Leseprobe Ei
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB

Sissi Kaiser & Juliana Neuhuber (Hrsg.) und Co-Autor*innen aus allen filmischen Fachbereichen teilen ihr Expert*innen-Wissen und Sahnehäubchentipps :-)))))))

Und bitte los! Einfach gemeinsam Filme machen. Das Filme-Machen-Mutmach-Buch von Filmemacher*innen für Menschen, die mit Gruppen Geschichten verfilmen möchten.

Mehr Infos und Bestellung um 18 EUR (D) bzw. 18,50 (A) direkt beim Verlag 

kopaed, München

 

Einblicke ins Buch bei kopaed & hier :-))

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


Programm in unserem Online Studio www.nautikuss.at


Online Studio #nautikuss :-)

Das Studio kann man auch besuchen und sogar mieten :-)

https://www.nautikuss.at/online-studio-mieten/

 

 

Online Veranstaltungen rund um Medien- und Gesundheitskompetenz. Vorträgen, Seminare, Workshops für Interessierte im gesamten deutsch-sprachigen Raum. Von kleinen Online-Häppchen bis zu unseren Lehrgängen. Und damit das alles ein sinnliches Erlebnis wird, nutzen wir alle technischen Möglichkeiten und sind z. B. beim Kalzinieren und Destillieren näher dran, als man es "normal" wäre:-))

 

Die Rückmeldungen freuen uns wirklich sehr! >>"Kommt es dem Real-Workshop sehr nahe", "Onlineveranstaltungen können lustvoll, kurzweilig und abwechslungsreich sein."  


Dabei bei "Riot don't Diet" >>> 2. Auflage *freu*

Dem Riot meiner geschätzten Kollegin, Kulturwissenschaft-lerin Elisabeth Lechner, habe ich mich von Herzen gerne angeschlossen. Durfte aus meinem Nähkästchen plaudern:-)

 

Dicke, haarige, queere, alternde Körper, People of Colour, Menschen mit Behinderung: Wer in unserer Gesellschaft nicht der Norm entspricht, wer sich und seinen Körper nicht dem kommerzialisierten Zwang zur Selbstoptimierung unterwirft, wird marginalisiert, gemobbt und ausgegrenzt. Doch wer definiert Schönheit und wem nützts? Klar ist: Schönheit ist nicht nur ein Geschäft, sie ist vor allem eines: politisch.

 

Es braucht Aufstand, um in Bewegung zu kommen!

LINK ZUM BUCH >>>


Interview mit Sissi in der "woman"

SCHÖN IST… wenn Herzensthemen von den Medien aufgegriffen werden

Wie gerade in der woman

 

Schön, schöner, Selfie!?

Jeder und jede dritte Jugendliche schießt 100 Fotos, bis er oder sie sich auf einem gefällt. Erwachsene sind knapp dahinter;-)

Was Selfies mit uns machen und warum es uns oft so schwerfällt, uns so zu akzeptieren, wie wir sind…

Super Projekt der Fotografin Vivian Keulards zeigt mit „Me and my selfie“, wie Teenies sich inszenieren.

 

Am 1.4.2025 gibts wieder einen Online-Vortrag für Lehrkräfte über PH OÖ dazu:

https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/438483?$scrollTo=toc_overview

 


Expertin im Parlament zu „Frauen – Schönheitsideale“

Folgte dieser Einladung sehr gerne und brachte mich zu den Themen Frauen-Schönheitsideale und Rolle der Frau in den Medien mit Impulsvortrag und Diskussionsbeiträgen ein.

Wenn Menschen aufgrund ihres Körpers diskriminiert, Frauen aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes abgewertet werden und beleidigende Kommentare bis hin zu gesundheitlichen Problemen führen, spricht man vom Phänomen des sogenannten Body-Shaming. Thema im Parlament war unter anderem die Frage, welchen Einfluss die Sozialen Medien oder auch Werbung auf die Entwicklungen zu fragwürdigen bzw. gefährlichen Schönheitsidealen haben…

© Parlamentsdirektion/Thomas Topf

 

Einladung Frauen - Themen, [die] extern.
Adobe Acrobat Dokument 545.5 KB

Dauerbrenner >> Elternabende & Vorträge

Themen, die Ihnen Anregungen geben,

  • wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. unterstützen können. 
  • wie sie ein Handy und PC “kindertauglich” machen
  • wie man gefälschte Bilder & Filme erkennt
  • zu ihrem Kind, ihren Schüler*innen und dem Youtube "Influencer-tum"
  • Sie gute Filme mit dem Handy  machen
  • zu Opensource Software
  • Body Shaming und Schönheitsideale

Themen für Elternabende und Vorträge

Video-Ratgeber  

Wie viele WhatsApp-Nachrichten sind gesund? Und was ist YouNow? 

Diese und noch viele weitere Fragen werden im Video-Ratgeber „Frag Barbara!“ von SaferInternet für Eltern und BetreuerInnen von Kindern von 0-18 Jahre beantwortet.

Fragen MOST WANTED! 

Auf Facebook und im Internet Frag Barbara

 

Mein Anteil daran: Konzept, Formater-stellung, Filmteam und Performance Coach


In Cannes mit dabei >>>

SHORT | SHAKESPEARE - TRUST 

 

Othello Akt III, Szene III. Mit Chris Lohner, Jeff Ricketts, Wolfgang Cerny, Alexander Fennon und Maria Spanring! 

 

Shakespeare ist faszinierend. Die Figuren und Geschichten sind zeitlos und je nach Auslegung tagesaktuell und  für SHORT | SHAKESPEARE, unsere Kurzfilmreihe, auf "Andere" auf meine Weise interpretiert. 

Othello hat keinen Grund sich unsicher zu fühlen. Distinguiert, beruflich erfolgreich, verheiratet mit einer schönen, interessanten Frau. Doch die Stimmen Jagos beginnen ihr Spiel - und in dem engen Raum, der sein ganzes Universum darstellt, ist für Othello kein Ausweg denkbar. "O, bewahr Euch, Herr, vor Eifersucht, Dem grüngeaugten Scheusal."


Jugendliche erklären Safer Internet Begriffe

Der Hauptpreis für die Saferinternet.at-Day-Winner war ein Tag mit uns.  Nach einem Ausflug in die Filmgeschichte, intensivem Inputs zur Bildgestaltung und zu Dreharbeiten beim Film, setzten sich die SchülerInnen mit diversen Begriff-lichkeiten zu Gefahren im Internet aus-einandergesetzt. Im Anschluss daran wurden genau dazu mehrere Videos in Kleingruppen-Arbeit erstellt, Interview, Nachrichtenbeitrag geübt und „Trenner“ (kleine Sequenzen, die von einer Einstellung im Film in die andere leiten) gedreht. Die Kids waren Kameramänner/–frauen, RegisseurInnen, Geschichtenschreibende und Actors…

 

Es entstanden 8 Videos zu >>>


Seminarlabor Nautikuss "On Tour"

In unserem Seminarlabor Nautikuss bieten wir regelmäßig Seminare und Workshops zum Thema "Filmen lernen", "FAME * FIlmen als Methode" und "Moments in Motion" an.  Für Klassen und/oder Gruppen ab 7 Personen gehen wir "On Tour" und bieten unsere Seminare in Österreich und Umgebung an. Anfrage jederzeit gerne >>> mail@sissikaiser.com